wydrukowane przez https://bautzen-kamenz.city-map.de/city/db/121301100006/wittichenau/zwiazki-i-organizacje

zwišzki i organizacje - Wittichenau

Wpisy firm bran¿y zwišzki i organizacje w miejscowoÂœci Wittichenau

zwišzki i organizacje - Wittichenau Na liÂœcie znajduj¹ siê wszystkie dotychczas zarejestrowane wpisy z tej miejscowoÂœci lub dzielnicy.

265 wpisy znaleziono - Pokazaæ na mapie

1 - 26 / 265
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Wittichenauer Karnevalsverein e.V.

Ein dreifach donnerndes Wittichenau Helau He ....

Krabatweg 14
02997 Wittichenau
Tel.: 035725 70360035725 70360
Faks: 035725 71023


Birkenweg 12
02997 Wittichenau
Tel.: 035725 70798035725 70798

Wiêcej firm z regionu Bautzen-Kamenz-Hoyerswerda

Anglerverein Bautzen 1965 e.V. Vorsitzender Frank Schonke

Angeln, eines der schönsten Hobbys

Vorsitzender Frank Schonke
Thromberg Straße 17
02625 Bautzen
Tel.: 01520 374481901520 3744819
kom. 01520 3744819

Wir freuen uns auf alle interessierten Bürger, die das Hobby "Angeln" ausüben wollen. Durch erfahrene Angler des Vereines werden jedes Jahr Fischereischeinlehrgänge in den Monaten März und Oktober durchgeführt.



Christlicher Verein Junger Menschen Hoyerswerda e.V.

Käthe-Kollwitz-Straße 3 3
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 40155203571 401552
Faks: 03571 603255
Der CVJM ist frei und unabhängig, übergemeindlich und interkonfessionell will durch Weitersagen der frohen Botschaft von Jesus Christus jungen Menschen gleich welcher Herkunft helfen die vielfältigen Problemen und Auf gaben dieser Welt zu meistern.


Pforzheimer Platz 4a
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 608528003571 6085280

Lebenshilfe für geistig behinderte Menschen e.V.

Werkstatt für behinderte Menschen

Frau Schwarz
Carl-Maria-von-Weber-Straße 13
01877 Bischofswerda
Tel.: 03594 74376003594 743760
Faks: 03594 743788



"Ziel der Lebenshilfe ist das Wohl geistig behinderter Menschen und ihrer Familien. Sie setzt sich dafür ein, dass jeder geistig behinderte Mensch so selbstständig wie möglich leben kann."


Erste Westernreiter Union LV Sachsen e.V.

Macherstraße 58
01917 Kamenz
Tel.: 03578 78305103578 783051
Wir sorgen für ein ein qualitativ hohes Ausbildungsniveau unserer Westernreiter und -pferde unter Berücksichtigung des Tierschutzes.


Gerne sind wir für Sie da und beantworten Ihre Fragen !


Oberlichtenauer Karnevalsclub OLIKA

Siegbert Großmann
Geschwister-Schollsrtaße 26
01896 Pulsnitz
Tel.: 035955 41773035955 41773
Faks: 035955 71763


Der Olika hat derzeit 70 Mitglieder im Alter von 10 bis 62 Jahren. Davon sind 35 Närrinnen und 35 sind Narren.


Kulturverein Zeißig e.V.

Kulturne towarstwo Cisk z.t.

Hans Groba
Dorfaue 31
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 42823403571 428234
  • Pflege und Weiterentwicklung des dörflichen Brauchtums
  • Bewahrung sorbischer Trachten
  • Gestaltung von Hoffesten und anderen dörflichen Veranstaltungen
  • Handarbeiten wie Stick- und Strickarbeiten, Spinnen,
    TöpfernInteresse an Mitarbeit?


  • Förderverein Margarethenhütte Großdubrau e.V

    Förderverein "Margarethenhütte" - Museum

    Frau Fleischer
    Hermann-Schomburg-Straße 6
    02694 Großdubrau
    Tel.: 035934 66564035934 66564
    Faks: 035934 66564
    Der Förderverein "Margarethenhütte" Großdubrau e.V. wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, eine der ältesten Fertigungsstätten von technischer Keramik in Deutschland zu erhal


    Heimatmuseum Reichenau

    Der Heimat- und Museumsförderverein wurde am 5. April 2001 gegründet. Dazu trafen sich 12 Gründungsmitglieder und wählten den Vorstand. Dieser besteht aus drei eingetragenen Mitgliedern:


    Oberlausitzer Segelclub e.V. Neukirch

    Mathis Schmidt
    Wiesenstraße 51
    01904 Neukirch
    Tel.: 035951 18863035951 18863
    Segeln ist eine Fortbewegungsart auf dem Wasser unter Nutzung des Windes........


    Karnevalsverein Elstra e.V.

    Karnevalsverein Elstra e.V.

    Kathrin Mitzschke
    Kamenzer Str.ße 10
    01920 Elstra
    Tel.: 035793 4400035793 4400


    Anglerverein “Lauta-Nord e. V.”

    Anglerverein “Lauta-Nord e. V.”

    Gerhard Timm
    Lausitzer Straße 42
    02991 Lauta
    Tel.: 035722 31821035722 31821
    Fischliebhaber können sich in diesem Verein entfalten und mit den Vereinsmitgliedern Erfahrungen sammeln und austauschen.

    Regelmäßige Zusammenkünfte ermöglichen den Austausch von Ideen und Entwicklungen der Fischzucht.


    Förderverein Cosel e.V.

    Förderung vielfältiger Aktivitäten im Ort Cosel

    Am Wald 6
    01936 Schwepnitz
    Tel.: 035797 63435035797 63435
    Faks: 035797 70608
  • kulturelle und sportliche Veranstaltungen für Kinder und Senioren
  • Bewahrung von Brauchtum und Historie (wie Maibaumstellen und Führen der Dorfchronik) regionale
  • Interessenvertretung


  • Bischofswerdaer Wanderverein e. V.

    Ein Verein für Wanderfreunde und Kletterer!

    Friedensstraße 6
    01877 Demitz-Thumitz
    Tel.: 03594 70240303594 702403
    Faks: 03594 700771
    Der Verein trifft sich mehrmals im Monat zu seinen Wanderungen. Abhängig von persönlicher Leistung und Interesse kann zwischen unterschiedlichen Angeboten gewählt werden.

    Die aktuellen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.


    Schwepnitzer Weihnachts- und Kulturverein e.V.

    Frau Weiße
    Dresdner Straße 4
    01936 Schwepnitz
    Tel.: 035797 70303035797 70303
    Faks: 035797 70325
    Organisation und Durchführung des jährlich am 1. Adventswochenende stattfindenden Schwepnitzer Weihnachtmarktes als Kultur- und Heimatfest unseres Ortes in enger Zusammenarbeit mit allen ortsansässigen Vereinen, Organisationen sowie Einrichtungen


    Naturbewahrung Westlausitz e.V.

    Wildnis entsteht - Mitten in Europa

    Gräfenhainer Straße 9
    01936 Königsbrück
    Tel.: 035795 46959035795 46959
    Faks: 035795 46959
    Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet (NSG), die "Königsbrücker Heide", hält mit fast 7000 ha Fläche die besten Voraussetzungen dafür bereit.


    1 - 26 / 265
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9