Natiskano od https://bautzen-kamenz.city-map.de/city/db/121301100014/pulsnitz/drustvo/5
Društva - Pulsnitz
Vnosi iz panoge Društva - Pulsnitz
Seznam Vam prikaže vse dosedaj registrirane vnose za panogo Društva iz regije Pulsnitz.
265 Najdenih najdeno - Prikazati v mestni karti
Aeroclub Hoyerswerda e.V.
Unser Verein wurde am 13. Juli 1990 als Nachfolger der GST Grundorganisation Hoyerswerda gegründet. Seit dieser Zeit haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt. Derzeit besteht der Verein aus rund 90 Mitgliedern.
Verein für Kindertagespflege Bautzen e. V.
Verein für Kindertagespflege Bautzen e.V.

Frau Jockusch, Frau Schuster
Taucherwaldstraße 36a
01906 Burkau - Uhyst am Taucher
Tel.: 035953 6772035953 6772
Taucherwaldstraße 36a
01906 Burkau - Uhyst am Taucher
Tel.: 035953 6772035953 6772
Unter dem Motto “Unser Weg ist richtig, denn unsere Kinder sind uns wichtig!” wurde am 06.05.2006 der Verein in Bautzen gegründet. Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein, in dem qualifizierte Tagesmütter aus verschiedenen Lankreisen arbeiten.
Schwepnitzer Weihnachts- und Kulturverein e.V.
Organisation und Durchführung des jährlich am 1. Adventswochenende stattfindenden Schwepnitzer Weihnachtmarktes als Kultur- und Heimatfest unseres Ortes in enger Zusammenarbeit mit allen ortsansässigen Vereinen, Organisationen sowie Einrichtungen
Touristische Gebietsgemeinschaft "Lausitzer Seenland" e.V.

Herr Marcus Heberle
Schloßplatz 3
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 45760003571 457600
Faks: 03571 4457605
Schloßplatz 3
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 45760003571 457600
Faks: 03571 4457605
Uniformierte Schützengesellschaft

Michael Gnauck
Zittauer Straße 30b
01904 Neukirch
Tel.: 035951 31443035951 31443
Faks: 035951 31443
Zittauer Straße 30b
01904 Neukirch
Tel.: 035951 31443035951 31443
Faks: 035951 31443
Kunstinitiative "Im Friese"e.V.
Zentrum für Kunst & Kreativgewerbe in Ostsachsen

Karl Dominick
Friesestraße 31
02681 Schirgiswalde - Kirschau
Kirschau
Tel.: 03592 39118003592 391180
Friesestraße 31
02681 Schirgiswalde - Kirschau
Kirschau
Tel.: 03592 39118003592 391180
Zweck des Vereins ist die Förderung von Künstlern aller Kunstgattungen mit dem Ziel, diese durch kostengünstige Bereitstellung von Ateliers zu unterstützen und diese Wirkungsbereiche der Öffentlichkeit, auch in Kooperation bekannt zu machen.
Rammenauer Heimatverein e.V.
Gründung des Vereins am 16. 2. 1994 mit 7 Mitgliedern. Die Mitgliederzahl beträgt zur Zeit 49 Satzungsauszüge oder "die wichtigsten Punkte unserer Satzung":die Förderung von Maßnahmen zur Erhaltung des dörflichen, milieuorientierten Landschaftsbildes, ...
Karneval - Club - Birkgut Steinigtwolmsdorf e.V.
Herzlich wilkommen beim KCB!!! Wir wurden 1920 gegründet. Das Motto der 41. Saison: "Rumpelkammer"
Anglerverein Schwarzwasser Königswartha e.V.
Unser Verein
Unser Verein wurde im Jahr 1957 gegründet. Vorstandsvorsitzender ist Berndt Hanelt. Zur Zeit haben wir 90 Mitglieder, 13 davon sind Jugendliche.
Unser Verein wurde im Jahr 1957 gegründet. Vorstandsvorsitzender ist Berndt Hanelt. Zur Zeit haben wir 90 Mitglieder, 13 davon sind Jugendliche.
Bischofswerdaer Spielleute e.V.
Auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung?? Oder suchen Sie nach einer musikalischen Umrahmung für die nächste Feierlichkeit, zum Beispiel Festumzug oder Hochzeit??
Ski-Club Sohland 1928 e.V.
Schanzenbaude Tännicht mit Saune und Skimuseum
Schneetelefon: 035936 429011
Förderverein Fehrmann-Mühle Coblenz e.V.
Der Förderverein hat das Ziel, die alte und komplett funktionstüchtige Mühle zu erhalten.
Reitverein Lindenhöhe e.V.
...wer am gemeinsamen Hobby "Pferd" hat, es zu pflegen, seine Geschichte weiterzuvermitteln, andere zum pferdgerechten Umgang führen will, oder nur einfach Freude an der Gemeinschaft hat, kann gern zu uns kommen.
Königsbrücker Carneval - Club e.V.
„Tschako Hopp“ grüßt sie der Königsbrücker Carneval – Club e.V.
HEIMATFÖRDERVEREIN Bretnig-Hauswalde
Wir sind bestrebt, das dörfliche Leben durch eine vielfältige Vereinsarbeit zu bereichern. Interessante Veranstaltungen, wie die Bretniger Kirmes, heimatkundliche Wanderungen und Aktivitäten der Interessengruppen, werden von den Bürgern gern angenommen.
Bischofswerdaer Wanderverein e. V.
Der Verein trifft sich mehrmals im Monat zu seinen Wanderungen. Abhängig von persönlicher Leistung und Interesse kann zwischen unterschiedlichen Angeboten gewählt werden.
Die aktuellen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die aktuellen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Exit East – Line Dance Bautzen e.V.
LINE DANCE IST TOP, VON COUNTRY BIS POP

Herr Eregott Freund
Nr. 31
02627 Kubschütz - Soritz
Tel.: 03591 29996103591 299961
Faks: 03591 299962
Nr. 31
02627 Kubschütz - Soritz
Tel.: 03591 29996103591 299961
Faks: 03591 299962
Wie ihr an unserm Motto schon sehen könnt, tanzen wir nicht nur zu guter Country-Musik, sondern auch zu Rock, Pop, Oldies und zu allem, was irgendwie Spaß macht!
Wenn ihr mal bei uns vorbeischauen wollt, immer gern!
Wenn ihr mal bei uns vorbeischauen wollt, immer gern!
"Wasserstern" Bautzen e.V.
Vereinsabende:
Apr. - Sep. im "Bautzener Aquarium" - Schützenplatz
Okt. - Mrz. in der Gaststätte "Zum Haseneck" Bautzen
Apr. - Sep. im "Bautzener Aquarium" - Schützenplatz
Okt. - Mrz. in der Gaststätte "Zum Haseneck" Bautzen
Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen e.V.
Der Verein betreibt Einrichtungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit, im Bereich der Behindertenhilfe, im psychiatrischen Bereich, Hospizeinrichtungen und viele therapeutische Beratungsstellen für Familien, Kinder und Jugendliche in Sachsen.
Naturbewahrung Westlausitz e.V.
Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet (NSG), die "Königsbrücker Heide", hält mit fast 7000 ha Fläche die besten Voraussetzungen dafür bereit.
AET Westlausitz e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein dessen Zweck und Ziel es ist, die Nutzung erneuerbarer und alternativer Energien und Technologien in unserem Wirkungsbereich, der Westlausitz, zu fördern und damit aktiv nachhaltig etwas für unseraller Zukunft zu tun.
Anglerverein “Lauta-Nord e. V.”
Fischliebhaber können sich in diesem Verein entfalten und mit den Vereinsmitgliedern Erfahrungen sammeln und austauschen.
Regelmäßige Zusammenkünfte ermöglichen den Austausch von Ideen und Entwicklungen der Fischzucht.
Regelmäßige Zusammenkünfte ermöglichen den Austausch von Ideen und Entwicklungen der Fischzucht.