Printed by https://bautzen-kamenz.city-map.de/city/db/121301100001/haselbachtal/clubs/5
Clubs - Haselbachtal
Entries of the branch Clubs from Haselbachtal
The list shows you all registered entries of the branch Clubs from Haselbachtal.
265 entries found - Display in city map
Schützengesellschaft Obergurig und Umgebung 1905 e.V.
Unser Verein hat sich auf Anregung unseres Bürgermeisters und Ehrenmitglied Herr Bayn, am 30.06.2000 im Vereinszimmer der Gemeinde Obergurig wieder gegründet.
SV Grün Weiss Schwepnitz
Teilnahme an Fussballspielen im Punktspielbetrieb der E-Jugend (bis 10 Jahre) , der D-Jugend (10-12 Jahre) ,der C-Jugend (13-14 Jahre) , der B-Jugend (15-16 Jahre), der A-Jugend (17-18 Jahre) und im Männerbereich mit 1. 2. und 3.Mannschaft ...
Traditionsverein "Glückauf Schwarze Pumpe" e.V.
Traditionsverein "Glückauf Schwarze Pumpe" e.V.

Frau Opitz
Käthe-Niederkirchner-Straße 30
02977 Hoyerswerda
phone: 03571 60422503571 604225
fax: 03571 604227
Käthe-Niederkirchner-Straße 30
02977 Hoyerswerda
phone: 03571 60422503571 604225
fax: 03571 604227
Zweck des Vereins ist die Pflege und Bewahrung der Traditionen sowie der Erfahrungen bei der Entwicklung des Industriestandortes Schwarze Pumpe einschließlich der Städte Hoyerswerda und Spremberg als Bergbaustandorte.
Aeroclub Hoyerswerda e.V.
Unser Verein wurde am 13. Juli 1990 als Nachfolger der GST Grundorganisation Hoyerswerda gegründet. Seit dieser Zeit haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt. Derzeit besteht der Verein aus rund 90 Mitgliedern.
Ski-Club Sohland 1928 e.V.
Schanzenbaude Tännicht mit Saune und Skimuseum
Schneetelefon: 035936 429011
Oberlausitzer Holzgestaltung e.V.
Ausbildung junger Arbeitsloser in der Holzgestaltung zur Verbesserung ihrer Eingliederungschancen auf dem Arbeitsmarkt
Touristische Gebietsgemeinschaft "Lausitzer Seenland" e.V.

Herr Marcus Heberle
Schloßplatz 3
02977 Hoyerswerda
phone: 03571 45760003571 457600
fax: 03571 4457605
Schloßplatz 3
02977 Hoyerswerda
phone: 03571 45760003571 457600
fax: 03571 4457605
Förderverein Margarethenhütte Großdubrau e.V
Förderverein "Margarethenhütte" - Museum

Frau Fleischer
Hermann-Schomburg-Straße 6
02694 Großdubrau
phone: 035934 66564035934 66564
fax: 035934 66564
Hermann-Schomburg-Straße 6
02694 Großdubrau
phone: 035934 66564035934 66564
fax: 035934 66564
Der Förderverein "Margarethenhütte" Großdubrau e.V. wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, eine der ältesten Fertigungsstätten von technischer Keramik in Deutschland zu erhal
Heimatverein Liegau-Augustusbad e.V.
Unser Verein wurde im Jahr 2000 gegründet. Wir widmen uns der Aufarbeitung und Bewahrung der Geschichte und der Traditionen unseres Ortes.
Cityinitiative Kamenz e.V.
Ziel des Vereins ist die regionale und nachhaltige Belebung der Stadt Kamenz einschließlich deren Umlandes, insbesondere durch die Förderung und Stärkung der Kultur und der wirtschaftlichen Anziehungskraft durch gemeinschaftlich geordnete Präsentation.
Chor Harmonie der Stadt Bautzen e.V.
Unser Chor ist ein gemischter Chor mit über 50 Sängerinnen und Sängern in allen Altersgruppen.
Wer Spaß am Singen mitbringt, ist bei uns gern gesehen. Kommen Sie doch einfach zu einer Probe vorbei, hören Sie zu und singen Sie mit.
Wer Spaß am Singen mitbringt, ist bei uns gern gesehen. Kommen Sie doch einfach zu einer Probe vorbei, hören Sie zu und singen Sie mit.
Karneval - Club - Birkgut Steinigtwolmsdorf e.V.
Herzlich wilkommen beim KCB!!! Wir wurden 1920 gegründet. Das Motto der 41. Saison: "Rumpelkammer"
Brücke e.V.
Angebote: Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe (Notunterkunft) Wohnprojekt für Haftentlassene Täter-Opfer-Ausgleich und soziale Trainingskurse Betreuungsweisungen Offene Freizeit- und Beschäftigungsangebote
Ernst Rietschel Kulturring e.V.
Der Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. wurde im Dezeber 1990 gegründet und erhielt im März 1991 seine Rechtsfähigkeit.
Bautzener LV "Rot-Weiß 90" e.V.
Herzlich Willkommen ... beim Bautzener Leichtathletikverein Rot-Weiß 90 e.V.
Wirtschaftssenioren Bautzen e.V.
Was wollen wir? Wir wollen uns durch die Beschäftigung mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft einiger Maßen auf dem aktuellen Stand der Entwicklung halten und wollen anderseits von unserem Wissen und Erfahrungen an andere etwas weitergeben.
Förderverein Fehrmann-Mühle Coblenz e.V.
Der Förderverein hat das Ziel, die alte und komplett funktionstüchtige Mühle zu erhalten.
Förderverein Wasserwelt Geierswalde e. V.
Das Ziel des Vereins ist es, die fortschreitende Bergbausanierung und Rekultivierung der Region unter dem Aspekt einer künftigen wassersportlichen und touristischen Nutzung zu begleiten.
Schlepperfreunde Koblenz e.V.
Die Schlepperfreunde Koblenz stellen sich vor:
Wir haben das Ziel, historische und zeitgenößische Landtechnik zu bewahren und zu erhalten.
Dazu gehört das Sammeln von historischen Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Geräten.
Wir haben das Ziel, historische und zeitgenößische Landtechnik zu bewahren und zu erhalten.
Dazu gehört das Sammeln von historischen Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Geräten.
city directories
Search
screening entries
Only show entries from
- Arnsdorf
- Bautzen
- Belmsdorf
- Bernsdorf
- Bischofswerda
- Bloaschütz
- Brauna
- Bretnig-Hauswalde
- Burkau
- Crostau
- Cunewalde
- Cunnersdorf
- Demitz-Thumitz
- Dörgenhausen
- Elsterheide
- Elstra
- Geierswalde
- Göda
- Großdubrau
- Großerkmannsdorf
- Großhänchen
- Großpostwitz
- Haselbachtal
- Hochkirch
- Hoyerswerda
- Kamenz
- Kirschau
- Koblenz
- Königsbrück
- Königswartha
- Kubschütz
- Laubusch
- Laußnitz
- Lauta
- Lichtenberg
- Liegau-Augustusbad
- Lohsa
- Mönchswalde
- Nebelschütz
- Neschwitz
- Neu-Jeßnitz
- Neukirch
- Obergurig
- Oberlichtenau
- Ohorn
- Ottendorf-Okrilla
- Panschwitz-Kuckau
- Pulsnitz
- Puschwitz
- Radeberg
- Rammenau
- Schirgiswalde
- Schönteichen
- Schwarzkollm
- Schwepnitz
- Seifersdorf
- Singwitz
- Sohland an der Spree
- Soritz
- Steinigtwolmsdorf
- Uhyst am Taucher
- Wachau
- Weigsdorf-Köblitz
- Wilthen
- Wittichenau
- Indicate all villages
- Note all entries
news …
That's new
- No current entries found