Ausgedruckt von https://bautzen-kamenz.city-map.de/city/db/121301100000/elsterheide/geierswalde/vereine/4

Vereine - Geierswalde

Einträge der Branche Vereine im Ort Geierswalde

Diese Liste zeigt Ihnen alle bei city-map registrierten Einträge der Branche Vereine aus dem Ort Geierswalde.

265 Einträge gefunden - Einträge im Stadtplan anzeigen

79 - 104 / 265
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Freizeitknüller Oberlausitz e.V.

Oberlausitz - der Geheimtipp

Schäfferstraße 44
02625 Bautzen
Tel.: 03591 46448003591 464480
Die Freizeitknüller der Oberlausitz sind die Highlights der Region!


Hier geht`s lang zu einzigartigen Urlaubs- und Freizeiterlebnissen!


Ernst Rietschel Kulturring e.V.

Ernst Rietschel - Der Bildhauer

Rietschelstraße 16
01896 Pulsnitz
Tel.: 035955 44246035955 44246
Fax: 035955 44246
Der Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. wurde im Dezeber 1990 gegründet und erhielt im März 1991 seine Rechtsfähigkeit.


Für Zeißholz e.V.

Grube-Clara-Straße 17
02994 Bernsdorf
Tel.: 01520 327083101520 3270831
Für Zeißholz e.V. wurde im September 2006 gegründet und hat zur Zeit 23 Mitglieder. Die Mitglieder des Vereins wollen das Leben im Ortsteil Zeißholz mitgestalten.


KRABAT e.V.

Auf den Spuren des Krabat

Carola Kliemank
Hauptstraße 9
01920 Nebelschütz
Tel.: 03578 78469603578 784696
Fax: 03578 784697
Im Dreieck der Städte Bautzen - Kamenz – Hoyerswerda befindet sich die KRABAT-Region. Ihren Namen erhielt dieses Gebiet durch die Geschichten und Sagen, die vom sorbischen Faust Krabat, der wohl bekanntesten Sagenfigur der zweisprachigen Lausitz.


Kulturhistorischer Verein "Alter Fritz" Hochkirch e.V.

Schulstraße 4
02627 Hochkirch
Tel.: 035939 85530035939 85530
Der Preußenkönig Friedrich der Große marschierte mit seinen Truppen nach der Schlacht bei Zorndorf nach Sachsen, um den dort hart bedrohten Prinzen Heinrich zu entlasten. Er konnte die Österreicher unter dem bedächtigen Feldmarschall Daun erst .......


SV Grün – Weiss Schwepnitz

Klaus Nitsche
Am Triemig 7
01936 Schwepnitz
Tel.: 035797 73102035797 73102
Fax: 035797 73452
Teilnahme an Fussballspielen im Punktspielbetrieb der E-Jugend (bis 10 Jahre) , der D-Jugend (10-12 Jahre) ,der C-Jugend (13-14 Jahre) , der B-Jugend (15-16 Jahre), der A-Jugend (17-18 Jahre) und im Männerbereich mit 1. 2. und 3.Mannschaft ...


Sprachrettungsklub Bautzen/Oberlausitz e.V.

Redliches Denken und verständliches Sprechen ...

Herr Tietz
Jan-Skala-Straße 34
02625 Bautzen
Tel.: 03591 2420703591 24207
Fax: 03591 24207
Gründung des Vereins am 29. November 2005.

Mit einer Strategie der fröhlichen Aggressivität nehmen wir überflüssige Anglizismen und unverständliches „Fachchinesisch“ auf die Schippe, dabei gelang uns schon so mancher Kehraus!


Schlepperfreunde Koblenz e.V.

Mittelstraße 2
02999 Lohsa - Koblenz
Tel.: 035726 55462035726 55462
Fax: 035726 559492
Die Schlepperfreunde Koblenz stellen sich vor:

Wir haben das Ziel, historische und zeitgenößische Landtechnik zu bewahren und zu erhalten.
Dazu gehört das Sammeln von historischen Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Geräten.


Schwepnitzer Weihnachts- und Kulturverein e.V.

Frau Weiße
Dresdner Straße 4
01936 Schwepnitz
Tel.: 035797 70303035797 70303
Fax: 035797 70325
Organisation und Durchführung des jährlich am 1. Adventswochenende stattfindenden Schwepnitzer Weihnachtmarktes als Kultur- und Heimatfest unseres Ortes in enger Zusammenarbeit mit allen ortsansässigen Vereinen, Organisationen sowie Einrichtungen


Schirgiswalder Faschingsclub e.V.

Schirgiswalder Faschingsclub e.V.

Torsten Büttner
Bauernstraße 6
02681 Schirgiswalde - Kirschau
Schirgiswalde
Tel.: 03592 54284903592 542849
Ratz-Fatz-haut-oack-rei, Euer SFC. Schon seit 1981 feiern wir mit unseren Gästen die alljährlich stattfindenden Veranstaltungen.


NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wilthen e.V.

Wanderverein Naturverein Naturfreundehütte

Herr Simler
Konsumstraße 1
02681 Wilthen
Tel.: 03592 3200103592 32001
In Wilthen hat das Wandern eine gute Tradition, die Anfänge der Naturfreunde, die aus der Arbeiterbewegung hervorgehen, reichen bis in das Jahr 1923 zurück.

Wir engagieren uns für einen sanften Tourismus und leben mit der Natur statt gegen sie.


Terrakotta e.V.

Töpferverein Terrakotta e.V. Hoyerswerda

Sigrid Tschirschwitz
Humboldtstraße 18
02977 Hoyerswerda
Tel.: 03571 42847903571 428479
Im Verein entstehen kreative Gegenstände aus Ton in Aufbautechnik, d. h. sie werden von Hand ohne Töpferscheibe gefertigt.

Vereinstreffpunkt: Lausitzhalle Hoyerswerda, Mittwoch 17.00 Uhr


Förderverein Margarethenhütte Großdubrau e.V

Förderverein "Margarethenhütte" - Museum

Frau Fleischer
Hermann-Schomburg-Straße 6
02694 Großdubrau
Tel.: 035934 66564035934 66564
Fax: 035934 66564
Der Förderverein "Margarethenhütte" Großdubrau e.V. wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, eine der ältesten Fertigungsstätten von technischer Keramik in Deutschland zu erhal


Anglerverein Schwarzwasser Königswartha e.V.

Berndt Hanelt
Hauptstraße 29
02699 Königswartha
Tel.: 035931 21086035931 21086
Unser Verein

Unser Verein wurde im Jahr 1957 gegründet. Vorstandsvorsitzender ist Berndt Hanelt. Zur Zeit haben wir 90 Mitglieder, 13 davon sind Jugendliche.



Naturbewahrung Westlausitz e.V.

Wildnis entsteht - Mitten in Europa

Gräfenhainer Straße 9
01936 Königsbrück
Tel.: 035795 46959035795 46959
Fax: 035795 46959
Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet (NSG), die "Königsbrücker Heide", hält mit fast 7000 ha Fläche die besten Voraussetzungen dafür bereit.


Friedrich-Engels-Straße 6
02627 Hochkirch
Tel.: 035939 80247035939 80247

Park 2
02699 Neschwitz
Tel.: 035933 31115035933 31115

Brücke e.V.

Dresdener Straße 3
02625 Bautzen
Tel.: 03591 4561703591 45617
Fax: 03591 42444
Angebote:
  • Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe (Notunterkunft)
  • Wohnprojekt für Haftentlassene
  • Täter-Opfer-Ausgleich und soziale Trainingskurse
  • Betreuungsweisungen
  • Offene Freizeit- und Beschäftigungsangebote


  • Betreuungsverein Landkreis Kamenz e.V.

    Heinrich-Heine-Straße 2
    01917 Kamenz
    Tel.: 03578 30593903578 305939
    Fax: 03578 306067
    Wir sind seit dem 01.11.1993 ein eingetragener Verein

    Gegenwärtig haben wir 17 Vereinsmitglieder, davon 4 hauptamtlich beschäftigte Mitarbeiter


    Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.

    Zusammenbringen, Vernetzen, Entwickeln...

    Andreas Mikus
    Platz des Volkes 1
    01877 Bischofswerda
    Tel.: 03594 70746003594 707460
    Fax: 03594 707462
    Wir verbinden verschiedenste Projekte verschiedener Träger
  • Fortbildung f. Mitarbeiter d. sozialen Arbeit
  • Erlebnispädagogische Angebote z.B. ein Camp
  • Jugendsozialarbeit an Schulen
  • Jugendschutz
  • Spielmobil
  • Freiwilliges soz. Jahr


  • 79 - 104 / 265
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9